Virtuelle Touchpoints: Hier treffen sich Zielgruppen und Marken.
Kennen Sie die Agora? Das war der Marktplatz der alten Griechen. Auf ihm traf man sich offiziell. Dort wurden gesellschaftliche Themen besprochen und dort fand das Leben statt. Zugegeben, das ist schon lange vorbei. Und wir kommunizieren auch nicht mehr unbedingt auf öffentlichen Plätzen. Das Internet ist unsere neue Agora.
Webseiten und Portale sind die virtuellen Orte, auf denen wir in Kontakt kommen. Das Internet ist ein riesiger Marktplatz von Ideen. Und der Ort, an dem wir auch als Unternehmen aktiv sind. Bei B2C ist das schon lange so, und auch B2B setzt sich das mit wachsender Geschwindigkeit durch. Dank der digitalen Transformation können wir eine Vielzahl von Kanälen für die Kommunikation nutzen und Marken dabei virtuell erlebbar machen.